Was ist günter halm?

Günter Halm war ein deutscher Unteroffizier im Zweiten Weltkrieg, der für seine Tapferkeit mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurde. Er wurde am 27. August 1922 in Elsen (heute ein Ortsteil von Grevenbroich) geboren und starb am 26. September 2017.

Halm diente in der 2. Kompanie des Panzergrenadier-Regiments 99 der 33. Infanterie-Division. Am 7. August 1944, während der Schlacht um den Kessel von Falaise in Frankreich, zeichnete er sich durch seine außergewöhnliche Tapferkeit aus. Er verteidigte mit seinem MG 42 einen wichtigen Punkt gegen wiederholte Angriffe alliierter Truppen und trug maßgeblich zur Zerschlagung des Angriffs bei. Für diese Tat wurde ihm am 9. Dezember 1944 das Ritterkreuz verliehen.

Nach dem Krieg arbeitete Halm als Bergmann. Er blieb bis zu seinem Tod ein relativ unauffälliger Mensch.